Beschreibung der einzelnen Seminare & Workshops
Acrylmalerei mit Sand u. Collage

Organisation:
Antje Reeb
St.-Klara-Straße 52 a, 67373 Dudenhofen
Tel.: 06232-95466
antje.reeb@kuk-roemerberg.de
Veranstaltungsort:
KuK-Atelier II, Ehemalige Realschule plus
Gutenbergstraße 15, 2. OG, Raum 2.43
67354 Römerberg-Berghausen
Termine 2022
Die Kursteilnehmer lernen verschiedene Acryl-Maltechniken kennen und erproben diese praktisch.
Besondere Akzente liegen auf pastosen Techniken, bei denen der Acrylfarbe Zuschläge wie Sand, Farbpigment oder Bindemittel zugesetzt werden und der Collage.
Die pastosen Farben werden mit Pinsel, Spachtel oder Messer weiterbearbeitet und dann wieder übermalt. Optional kann die Bildstruktur durch Collageelemente bereichert werden.
So entstehen spannende und teils reliefartige Malschichten. Vorbilder aus der modernen Kunstgeschichte und dem Repertoire des Lehrers dienen dabei ebenso als Anregung wie mitgebrachte Vorlagen, Fotos und Ideen der KursteilnehmerInnen.
Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Maximal 10 Teilnehmer.
Der Kursleiter Oliver Schollenberger ist seit vielen Jahren als Kunsterzieher und Künstler sowohl in der pädagogischen als auch in der kreativen Praxis erfahren.
Acryl-Malen
Kurs-Nr. 22-01
Sa. 13.00 – 18.00 Uhr, So. 10.00 – 16.00 Uhr
Mitgl. 50,– € / Gäste 60,– €
+ 5 Euro Material
Mit der Rheinpfalz-Card erhalten Sie 2 Euro Rabatt.
Dozent:
Oliver Schollenberger
Malkittel, Acrylfarben, Pinsel, Leinwände egal welcher Größe, falls vorhanden: Spachtel oder Palettmesser
Collageelemente können alte Fotos, Zeitschriften, Verpackungspapier, oder andere flache Fundstücke sein.