Beschreibung der einzelnen Seminare & Workshops

Abstraktes Blumenstillleben

Kurs-Nr. 23-03

Organisation:

Antje Reeb
St.-Klara-Straße 52 a, 67373 Dudenhofen
Tel.: 06232-95466
antje.reeb@kuk-roemerberg.de

 

Dozent: Bernhard Staudenmayer

22. und 23. April 2023,

Samstag von 13.00 – 18.00 Uhr
Sonntag  von 10.00 – 16.00 Uhr

Veranstaltungsort:

KuK-Atelier II, Ehemalige Realschule plus
Gutenbergstraße 15, 2. OG, Raum 2.43
67354 Römerberg-Berghausen

Kursbeschreibung

Malen mit Acrylfarben/Mischtechnik

Abstraktes Blumenstillleben

Dozent:
Bernhard Staudenmayer

Blumen (Blumenstillleben) wurden und werden in der Malerei in unterschiedlicher Form und Farbe gemalt. Für mich sind sie ein unerschöpflicher Schatz an Formen, Farben und Linien.

Als Vorlage für unser Bild (Blumenstillleben) verwenden wir Fotos. Aus diesen Fotos entstehen Entwürfe (Skizzen), Farbverläufe, welche dann schrittweise auf die Leinwand umgesetzt werden.

Bildaufbau, Komposition, Material und Farbenlehre werden dabei eine große Rolle spielen. Erfahrung mit der Handhabung von Farben und Pinsel sollte vorhanden sein! Vorlagen (Fotos) von Blumenstillleben werden vom Dozenten mitgebracht!

Gebühren:
Mitgl. 60,- € / Gäste 70,- €
Mit der RHEINPFALZ-CARD erhalten Sie zwei Euro Ermäßigung.

Wichtig:
Gute Acrylfarben von: Schminke, Lukas, Boesner-Farben, Goya, Polytex, Lascaux usw. mitbringen


Es wird keine Staffelei benötigt

Material bitte mitbringen!
  • Div. Acrylfarben - bitte gute Qualität (Grundfarben Gelb, Blau, Rot, Grün Weiß, Schwarz usw.)
  • Div. Kreiden, Ölmalstifte, Zeichenkohle
  • Verschiedene Pinsel – flach und rund Pinsel (Borstenpinsel flach Gr.15mm, 25mm)
  • Palette – Teller, Pappteller (weiß) usw.
  • Wassergefäß – groß (ca. 0,5l)
  • Stofflappen/Küchenkrepp
  • Föhn
  • Fixierspray (auch Haarlack möglich)
  • Zeichenpapier, Skizzenblock A4
  • Bleistift B5/6 (weich)
  • Arbeitskleidung
  • Div. Keilrahmen, Malpappen 30 x 40 cm , 40 x 40 cm, usw. maximal 40 x 50 cm

Wichtig:
Gute Acrylfarben von: Schminke, Lukas, Boesner-Farben, Goya, Polytex, Lascaux usw. mitbringen

Es wird keine Staffelei benötigt

Zurück