Beschreibung der einzelnen Seminare & Workshops
Skulpturen aus Beton

Organisation:
Antje Reeb
St.-Klara-Straße 52 a, 67373 Dudenhofen
Tel.: 06232-95466
antje.reeb@kuk-roemerberg.de
Veranstaltungsort:
KuK-Atelier II, Ehemalige Realschule plus
Gutenbergstraße 15, 2. OG, Raum 2.43
67354 Römerberg-Berghausen
Termine 2022
Im Freien stattfindender Workshop mit
Anleitung zur Herstellung von Reliefs und Plastiken
Kurs-Nr. 22-02
Samstag 13.00 – 18.00 Uhr
Sonntag 10.00 - 16.00 Uhr
Mitgl. 50,- Euro/Gäste 60,- Euro
Mit der RHEINPFALZ-CARD erhalten Sie zwei Euro Ermäßigung.
Dozenten:
Francesco Jorio
Vor Beginn des Kurses sollte man eine Vorstellung davon haben, wie die fertige Skulptur aussehen soll. Dazu eignet sich eine Handskizze oder eine Abbildung z.B. aus einem Katalog. Die Größe der Skulptur liegt bei ca. 60 cm Höhe.
Am ersten Tag wird die Grundform aus Styrodur oder Styropor angefertigt. Dafür kann man auch zwei Platten aufeinander kleben, sollte die Form etwas dicker werden. Danach wird die Form in einen Hasendraht verpackt.
Die erste Schicht Beton wird aufgetragen. Dabei sind uns verschiedene Spachteln sehr hilfreich.
An den darauf folgenden Kurstagen wird Schicht auf Schicht gelegt. Wir arbeiten mit verschiedenen Werkzeugen wie z.B. Spachteln, Feilen, Messern.
Am Ende ist es auch möglich, Farbe ins Spiel zu bringen. Dazu eigenen sich Pigmente oder aber auch Acrylfarben.
Mitbring-Liste:
Großes Messer Maurerkelle Spachteln in verschiedenen Größen
Feilen Handschuhe Arbeitskittel
Holzbrett o.ä. Zangen evtl. Drahtschere