Beschreibung der einzelnen Seminare & Workshops
Wabi-Sabi Fotografie
Kurs-Nr. 25-07

Organisation:
Antje Reeb
St.-Klara-Straße 52 a, 67373 Dudenhofen
Tel.: 06232-95466
antje.reeb@kuk-roemerberg.de
Dozentinnen: Birgit Dantin, Carmen Kubath-Faust
09. + 10. + 17. Mai 2025
Freitag, 09. 05., 18.00 – 19.30 Uhr: Vorbesprechung in der Schule
Samstag, 10. 05., 10.00 – 16.00 Uhr: Fotografieren im Schneider-Hof, Heiligensteiner Str. 48
Samstag, 17. 05., 14.00 – 16.00 Uhr: Nachbesprechung und Vernissage
Veranstaltungsort:
KuK-Atelier II, Ehemalige Realschule plus
Gutenbergstraße 15, 2. OG, Raum 2.43
67354 Römerberg-Berghausen
Wabi-Sabi Fotografie
Wabi-Sabi ist ein japanisches Konzept der zurückhaltenden Asthetik. Es lehrt, die Schönheit auch in einfachen oder unvollkommenen Dingen wahrzunehmen und zu entdecken.
In der Wabi-Sabi Fotografie dreht sich alles um Dinge, die nicht mehr so perfekt sind, wie sie einmal waren, oder die schon immer Unperfekt waren.
Die Fotos und die Bildsprache sind geprägt von Reduktion. Es sind nicht die allseits bekannten großen und auffälligen Motive, sondern die leicht zu übersehenden, wie ein Stein am Wegesrand, ein verrostetes Schloss an einer Gartentür oder ein verwelktes Blatt an einem Ast. Gemeinsam werden wir uns auf sie Suche begeben um diese Dinge zu entdecken.
Am Freitagabend treffen wir uns zur Vorbesprechung, damit wir am Samstag gleich mit dem Workshop beginnen können. Am darauffolgenden Samstag werden wir ca. 5 unserer Ausgedruckten Lieblingsfotos eine kleine Vernissage veranstalten.
Gebühren:
Mitgl. 80,- € / Gäste 95,- €
Mit der RHEINPFALZ-CARD erhalten Sie 5 Euro Ermäßigung.
- Eine Kamera (Kompaktkamera, Systemkamera, Spiegelreflexkamera oder Ähnliches)
geladene Akkus, leere Speicherkarte. - Falls vorhanden: Makro Objektiv und Stativ
(kann bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden.)